Irgendwie ist es wie zu Hause... und doch wieder nicht. Das Dorf liegt so still da. Über dem Kraftplatz des Grauen Vaters blüht der alte Baum und die Banner wehen im leichten Wind... Die Häuser sind noch verschlossen. Wir werden sehen, wer der Einladung des Lagerrates gefolgt ist. Ich reiste mit Tha'Risha an, Lilis war schon vor Ort und begrüßte uns herzlich.
Am ersten Abend um die neunte Stunde sollte die Begrüßung durch die anwesenden Mitglieder des Lagerrates, Lilis und Tha'Risha, stattfinden. Baron Edwin von Siegburg konnte leider nicht anwesend sein, da er auf Brautschau und Freiersfüßen unterwegs ist.
Geplant war der folgende Ablauf, wie die beiden mir berichteten:
Eine Stunde nach der Begrüßung sollte ein Requiem für Anna von Lorbach am Kraftplatz stattfinden. Danach die Delegation des Scharzen Drachen in die Ratshütte zum Gespräch gebeten werden, wo es um eine Ermahnung wegen Bruch der Bündnisse und das Fehlverhalten der Diplomaten auf dem letzten Fest der Drachen gehen sollte. Ich selbst sollte mich in der Zeit um das Zusammentragen der Ereignisse des letzten Jahres kümmern, bis die Besucher zu Bett zu gehen wünschten.
Früh am anderen Morgen sollte dann der Treueschwur und eine Seelenprüfung der Beobachter vollzogen werden. Unsere Gäste hätten in aller Ruhe Zeit zum Wachwerden, für das Frühstück, Gespräche und ein Umsehen im Gelände bis etwa zur Zehnten Stunde. Dann wollte Lilis mit der Magierausbildung beginnen und Schulungen für bestimmte Zauber anregen. Auch ich bakam wieder eine Aufgabe: eine Karte von Sapientia zu erstellen und mit den Anwesenden gemeinsam eine Namensfindung für Bege, Seen und Orte anzustreben. ...oder auch weiter die Legenden zu sammeln. Tha'Risha wollte außerdem in der Zeit neue Graue befragen: Was ist für Euch der Graue? Warum grauen Weg gewählt? Wie gerufen worden? Erzählen, was der graue Weg ist Später sollten die Gäste der anderen Lager eingebunden werden - um den Jungen zu erklären, was der Weg von ihren Drachen ist Am Nachmittag, so etwa ab der dritten Stunde, sollten Allister und Iserin gebeten werden, die Wachausbildung zu übernehmen, am frühen abend dann die Bitte um Schwertkampftraining an Leonidas, Atob und Beorn herangetragen werden. Ich warüberrascht, wen man alles erwartete. Nach einem gemeinsamen Abendessen sollten sich dann wieder alle am Kraftplatz versammeln, damit eine Ehrung von Atob vollzogen werden konnte - da er sich so um die Rettung der Bibliothek verdient gemacht hatte. Anschließend sollte der Abend sanft Ausklingen mit Feiern, Liedern und Geschichten.
Am Sonntag würde man die Gäste in aller Herzlichkeit verabschieden und die Tage in Ruhe ausklingen lassen.
So zumindest hatten sich die Beiden das ganze vorgestellt. Aber wie das Leben denn so spielt - kam vieles anders.