Jetzt kann der REst unseres Lebens zu zweit beginnen, wir sind schon sehr gespannt!
Wir wollten uns bei denen die Auf unserer Hochzeit waren für die schönen Geschenke und die Glückwünsche bedanken. Ihr habt uns den Abend mit Liedern und einer Feuerschoweinlage versüßt und habt euch so blendend mit den anderen verstanden. Der Wirt war begeistert davon das wir alle, trotz des verrückten hobbies, sooooo artig und leise waren er hatte wohl schlechte Erfahrung gemacht und war jetzt total begeistert!
Wir freuen uns auf eure Eindrücke und hoffen das ihr alle gut nach Hause gekommen seid! Elke wird sicherlich noch ein paar Bilder online stellen damit ihr alle was von der Feier habt
wir freuen uns auf ein schnelles Wiedersehen mit euch, dann können wir alle nochmal anstoßen!!
Elke ist fleißig am Hochladen. Es sind ne Menge Fotos, also bitte etwas Geduld.
Und hier nochmal Lied und - jetzt darf ich ihn ja posten - mein Text aus der Hochzeitszeitung.
Geschichte der Maid und des Recken
T./M.: Fox Carter Aus Fox Liederbuch 02.06.611 AR
1. Er sah die Maid von Ferne und sandt ihr einen Brief er hätt sie ja so gerne Sie jedoch wollte nicht!
2. Was will das Mannsbild wagen? Er drängt mich gar so sehr Ich will ihn doch nicht haben lieb' doch den Kutsch(er) mehr
3. Er wirbt durch Raum und Zeiten und lässt nicht locker mein Nun Freundschaft wird mich leiten Und bald schon Liebe sein
4. Ich harr' an fern' Gestaden Auf Eires grünem Grund Und kann mich dort nur laben Was bringt des Boten Mund.
5. Als er durch Zufalls Willen traf auf die schöne Maid Da wars um ihn geschehen sah sie im Hochzeitskleid.
6. Sie sagte niemals lass mich Und wies mich auch nicht ab Ein wenig Zaudern, Zögern noch weit'ren Reiz ihr gab.
7. Als sie im Lazarette Da wollt ich zu ihr hin Doch Lieben heißt auch Leiden nicht zu ihr 'kommen bin.
8. Da dreht das Rad des Schicksals und ruft die Maid zum Spiel Es wird ganz ohne Mühsal des Lebens Wandel viel!
9. Sie folgt dann seinen Wegen in fremdes fernes Land und landet weit im Süden am Städle Augsburg's Rand.
10. Weit in des Lebens Wirren sie finden Weg um Weg und lassen nicht beirren was nun das Schicksal rät.
11. Der Junge ward zum Meister Das Mädchen ward zur Frau Sie sich ihm angelobte gehört wurd es genau.
12. So stehen sie gemeinsam in Gottes Angesicht nun Mann und Frau geworden erhoben gleißend Licht.
Zitat Katja, schreib was über uns, hieß es. Wir brauchen was für die Hochzeitszeitung… Oi, was mach ich nur, was schreib ich? Solls lustig sein, oder eher ernst? Rührseelig oder böse? Fies gemein oder nett? Fragen über Fragen, und nun mein literarischer Erguss. Ein kleine Geschichte. Die handelnden Personen sind nicht frei erfunden und jede Ähnlichkeit mit real existierenden Personen und Ereignissen sind gewollt und absolut beabsichtigt. Drohbriefe an die Autorin bringen allerdings nichts, rein gar nichts.
Unsere Geschichte, verehrte Leserschaft beginnt im Jahre des Herrn oder Herrin 2006. Nach zwei Jahren Pause sollte wieder ein Drachenfest stattfinden. Elke und ich steckten noch am Anfang unserer Beziehung aber schnell stand fest, dass wir da hinmussten. Wie viele wissen, gibt es im Forum des Events immer viele Vorbesprechungen und diverse Pläne, die geschmiedet werden. So auch in diesem Jahr. In einem Intime-Spiel im Forum tauchte plötzlich ein Name auf. Tharsus – ein galthronischer Soldat. Ein nettes Spiel begann, aber wer sich in der Nick versteckte, war mir nicht klar. Das Gesicht des Tharsus sah ich erst auf dem Drachenfest selbst, in der Endschlacht. Da stand ein blonder, schüchterner Martin vor mir, der grinste und Hallo sagte. Es dauerte, bis mir dämmerte, wer das war. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt wenig Zeit. Man verstehe: Endschlacht, viele Kämpfe, viel Geschrei. Danach hatten wir ein wenig Kontakt und kamen überein, dass er einen Charakter in unserer damals sehr jungen Truppe spielen wolle. Mindorl war geboren. Und seitdem haben wir ihn am Backen. Tja, so ist das eben. Aber wir wollen ihn auch nicht wieder hergeben, gelle?
Nun aber weiter im Text.
Irgendwann gab es da mal eine gewisse Fernsehshow – Ja, Martin, ich weiß, aber hey, irgendwie gehörts hierhin. Also in diesem besagten medialen Machtwerk, welches ich – nachdem einer meinte „Ey gugge mol, do issn Larper drinne.“ – ansah, kam mir dieser blonde Hauptdarsteller verdächtig bekannt vor. Die Dame am Schluß sollte ich dann noch kennenlernen.
Ohja, das Kennenlernen von Wiebke in Personam war – wie soll ich sagen – extra-interessant. Es hieß, Martin würde seine Freundin 2007 mit aufs Drachenfest nehmen und ob es in Ordnung wäre, dass sie bei uns mitlagert. Klar, kein Thema. Ich bin ehrlich, liebe Wiebke, hätte ich damals gewusst, WAS du an diesem Con spielen würdest, ich hätte meine Entscheidung nochmal überdacht. Man stelle sich Wiebke vor als …. Nein, Moment. Wir alle kennen sie. Dauergrinsen und immer einen kleinen Hang zum, ich will nicht sagen durchdrehen… hust… ähm… Naja, ihr kennt sie alle und manchmal sucht man den Ausknopf vergebens. Das alles schreib ich mit einem Augenzwinkern, denn sie weiß, wie ichs meine. Und ich kenn sie zu 90% ein wenig überdreht, fröhlich und um sich rumkichernd. Gut, das ist Wiebke. Nun aber zu der Rolle, die sie spielte. Wie beschreib ich es nett? Ach, egal, einfach direkt: Man stelle sich Wiebke gekreuzt mit Woody Woodpacker auf Speed vor. Ja, genau. Sie spielte eine Magd. Lorilir, Mensch und so intelligent wie zehn Meter Feldweg. Aber hey, wir alle hatten irgendwie ganz viel Spaß und darauf kam es an.
Wir haben seitdem viele schöne Cons und viel spaßige Zeiten erlebt und ich hoffe, dass es noch Jahrzehnt so weitergeht.
So und nun heiraten die beiden. Ist schon krass.
Ich wünsch euch beiden von ganzem Herzen, dass eure Liebe ewig die Stärke aufweist, die sie jetzt an den Tag legt. Ich wünsch euch ein Leben auf Wolke Sieben.
Und wenn ich egoistisch sein darf: Ich wünsche mir eine lang andauernde Freundschaft zwischen uns.
Wiebke, hier sind die links zu DEINEN FOTOALBEN. (Siehe ICQ).
Ich habe die Bilder in verschiedene Alben unterteil und allesamt auf 20% verkleinert, also nicht wundern. Die Originale werde ich brennen, damit sie in der 10MP-Qualität zur Verfügung stehen... Kirche allgemein... (Was vor und nach der Kirche an allgemeinen Fotos entsand) https://picasaweb.google.com/107...CLO0oLL-jqz0xAE
juhu Fotos....ich stalke schon seid gestern Abend euer Forum Sehr schöne Bilder. Es war eine tolle Feier und ich habe mich sehr gefreut das ich dabei sein konnte. Als ich grade die Fotos angesehen habe musste ich fast schonwieder eine Träne vergießen.Lori sah so hübsch aus!
Ich mochte euren gesang draußen....war da das meiste selbst geschrieben?
herzlichen Dank!!! Meine Eltern und wir sind hellauf begeistert!! Elke, du hast dich selbst übertroffen! einfach grandios, wir sind dir sehr dankbar, und haben viele Fotos gefundrn, die es ohne dich nicht gegeben hätten!!! DANKE
Einen teil davon habe ich geschrieben, das ist richtig.
- Yannahs Welt - Tha'Rishas Haus - Geschichte eines Kobolds - Geschichte der Maid und des Recken - Blau und Gold
andere Lieder stammen aus unserem Repertoire vom Rollenspiel: - Loch Lomont - Danu - Beltaine - Come by the hills - Mull of Kintyre - Scarborough Fair - O'er the Hills - Gori Kaseki - Sehnsucht (das Lied der Taiga) Davon sind einige Traditionals aus England oder Irland, manche bekannt aus der pop/Rock-Szene und wieder andere von Barden geschrieben, die selbst Rollenspieler/Innen sind...
@ Shi'nala / Wiebke:
Es folgen noch viele viele weitere... ich sehe zu, dass ich das bis ende der Woche komplett habe. Also immer mal wieder reinsehen.
An dieser Stelle einfach noch mal Danke für die wunderschöne Feier!
Also, es gab einen kleinen bericht in der Presse über unsere Hochzeit wer möchte kann ihn sich hier durchlesen. nicht alle Datren sind 100% korrekt, aber mein Papa hat das Interview gegeben , also nehmen wir es ihm nciht übel sondern freuen uns über diese überraschung!!
hier bitte einfach die mittlere Zeitung (Wedemark-echo) auf der rechten seite anklicken und dann die seite 9 aufschlagen. klingt schwierig, geht aber. ist die online zeitung der Wedemark Wir sind dann oben rechts, mit Foto!!!