Sapientiam - die Insel des Grauen lädt zum Verweilen, Ruhe finden, lernen und lehren ein.
Das Gelände des Jugendhüttendorfes Teufelsfels befindet sich im Hunsrück, in der Nähe von Kirn.
Anfahrtsbeschreibung: Von Norden und Süden kommend über die A61 bis zur Abfahrt Bad Kreuznach. Von dort der B41 in Richtung Idar-Oberstein folgen. Direkt nach Hochstetten-Dhaun biegen Sie rechts ab auf die L183 nach Kirn. In der Stadt Kirn in Richtung Rhaunen fahren und auf der L182 bleiben bis nach Rudolfshaus. Dort wieder rechts abbiegen und der L184 folgen bis nach Bruschied. Von Bruschied aus bleiben Sie auf der L184 in Richtung Schneppenbach. Kurz vor dem Ortseingang Schneppenbach liegt auf der linken Seite das Jugenddorf Teufelsfels.
Vom Westen, aus Frankreich und den Benelux-Ländern über die A1 und die A62 bis zur Abfahrt Idar-Oberstein. Von dort der B41 in Richtung Idar-Oberstein und Kirn folgen. Die B41 an der Abfahrt Kirn-West verlassen. In der Stadt Kirn in Richtung Rhaunen fahren und auf der L182 bleiben bis nach Rudolfshaus. Dort wieder rechts abbiegen und der L184 folgen bis nach Bruschied. Von Bruschied aus bleiben Sie auf der L184 in Richtung Schneppenbach. Kurz vor dem Ortseingang Schneppenbach liegt auf der linken Seite das Jugenddorf Teufelsfels.
Adresse für Navi: 55608 Schneppenbach
Bitte lasst die Autos erstmal am Parkplatz (neben dem Sportlerheim) stehen und kommt die 20m runter. Einmal nach Helena oder Katja brüllen, damit wir euch eure Hütten zuweisen könnt. Dann runterfahren, ausladen, Auto wegbringen und einrichten. So gehts am einfachsten.
Anreisen könnt ihr ab 14 Uhr. Wir machen ein gleitendes TimeIn, wobei wir gerne gegen 21 Uhr nochmal eine kleinere OT-hafte Ansprache machen würden. Sonntag wollen wir den Con ab 12 Uhr langsam ausklingen lassen.
Bitte denkt daran, dass es ein Selbstversorger-Con ist. Selbstredend steht euch die komplette Küche inkl. Herd, Backofen, Kippbräter und was ihr da so alles finden könnt zur Verfügung. Ebenso ist dort ein Kühlschrank, den ihr gerne benutzen dürft. Wir haben einen netten Menschen gefunden, der sich da ein wenig drum kümmert und Struktur in den Küchenablauf bringt. Kaffee und Tee werden wir da haben. Draußen darf gegrillt werden. Dazu bitten wir, die vorhandene Grillstelle zu nutzen oder - wer dies wünscht - einen eigenen Grill mitbringen. Bitte denkt an entsprechenden Unterbau (Grillschale, Platte, etc.) Samstag abend bieten wir einen einfachen aber leckeren Eintopf an, ebenso Stockbrot.
Die Müllentsorgung übernimmt der Platzwart, er besteht allerdings auf absolute Mülltrennung. Wir werden entsprechende Müllsäcke auf die Hütten verteilen. Ich bitte diese auch entsprechend zu nutzen. Gelb = Plastik Blau = Papier Biomüll bitte ebenso gesondert sammeln. Eine Bitte haben wir allerdings: Nehmt eure Glasflaschen bitte selbst mit.
Zu den Hütten: In den Hütten ist offenes Feuer jedweder Art absolut untersagt. Lampen/Laternen fallen nicht unter diese Regel, Kerzen schon. Die Betten sind zwar toll, aber es gibt kein Bettzeug, also bringt es euch bitte mit - Schlafsack ist auch ok. In den Hütten gibt es acht Betten, die wir aber nicht alle voll belegen wollen/müssen. Ihr sollt es ja bequem haben. Ebenso bemühen wir uns die Zusammensetzung der Hüttenbelegung so zu gestalten, dass keine Gruppen auseinandergerissen werden. Wir bitten darum, dass die Hütten nach dem Con besenrein hinterlassen werden.
Zum Spiel: Wir möchten nach DKWDDK spielen, werden aber bei Magie und/oder Streitigkeiten das Drachenfest-Regelwerk zugrunde legen. Todesstöße braucht kein Mensch. Zwinkernd Auch wenn wir einiges üben und bereden wollen, so ist das, was wir vorhaben in keinster Weise entscheidungsrelevant für das Drachenfest. Es werden keine Bündnisse geschlossen, keine Ämter verteilt, keine Räte gebildet! Vorcon ist Vorcon und Drachenfest ist Drachenfest! Ansonsten ist es ein Con, wie jeder andere auch.
Ihr könnt die Hütten alle IT gestalten und schmücken, wir würden uns sogar sehr darüber freuen.
Denkt bitte an zusätzliche warme Kleidung und/oder eine zweite Decke. Die Tage sind herrlich doch ist es des Nachts noch um den Gefrierpunkt. Zwar sind die Hütten beheizt (kleiner Heizstrahler) aber sicher ist sicher.
Für Fragen sind wir jederzeit offen, entweder per mail oder Telefon.
Wir freuen uns auf euch
im Namen der Orga Katja
P.S.
Liebe Teilnehmer, wir machen es wie in der Schule... BItte gebt diese Infos auch u.U. an Mitreisende weiter. Desweiteren wird dieses schreiben auch so im Df-Forum veröffentlicht.
Eure Koppensteiner sind wieder daheim, alles ist aufgeräumt und erledigt, nur die Autos müssen morgen noch entladen werden. Fotos gibt es dann im Lauf dieser Woche - und die Filmchen natürlich auch!
Um ein Feedback zu erhalten, möchten wir euch bitten, den unten stehenden Fragebogen mal auszufüllen und online zu stellen - entweder im DF-Forum oder im Koppensteiner Forum!
Danke Euch allen - die Grauen sind doch eine große Familie und wir vermissen Euch jetzt schon. Danke für ein wundervolles Spiel, viel Witz und Charme, viel Musik und ganz viele berührende Momente.
Wir beratschlagen das "Sapientiam 4" bereits *lächel* mal sehen, was Sandra und Fabi davon halten.
Doch nun: NACHBESPRECHUNG!!!
Vielen Dank für Eure Mitarbeit
Elke aka Sirgal.
Wir haben vor einigen Jahren einen Fragebogen entwickelt, den wir unseren Spielern zum Schluß geben.
Diesen möchte ich mal für eine Nachbesprechung zugrunde legen. Bewertet wird in Schulnoten von 1 - 6, alles lässt Raum für Erläuterungen und / oder Verbesserungsvorschläge.
2- Plot - Menge des Plots - Hauptplot - Nebenplots - Individueller Plot - Verständlichkeit des Plots - Erspielen von Dingen - Ausstattung (Fundus) des Plots
3 - Gewichtung- hier bitte dazuschreiben, ob von einem Bereich genug da war, zu viel oder zu wenig... - Kampf - Magie - Heiler/Alchemisten - Rätsel - Diplomatie
War ein tolles Con. Hat Spaß gemacht. Vor allem Samstag Danke an die Orga. Ich freu mich schon auf die Fotos ... auch wenn meines Wissens wieder keins dabei sein dürfte auf dem ich mal in voller Montur zu sehen bin
Sollen wir den Fragebogen gleich hier in dem Thema rein schreiben? Oder wird da ein extra Thema auf gemacht?
1 - Location - Größe: Fand ich für die Teilnehmerzahl sehr gut, also - 1 - Ausstattung: Gut -2 - Sanitäre Anlagen: Ausreichend, im Bauwagen wäre ein Spiegel gut gewesen. 2 - 3 - Erreichbarkeit / Lage: War leicht zu finden also auch - 1 - Gelände / Umgebung: War schön - 2 - Störungen von Außen: Also das Fest am Samstag neben an hat schon genervt ... und der Radfahrer der einfach durch gefahren ist. Aber es war noch im Rahmen - 3
2- Plot - Menge des Plots: ... Es gab nen Plot? Den hab ich dann wohl nicht mitbekommen - Hauptplot: siehe oben - Nebenplots: Die waren witzig und von der Menge her gut: 2 - Individueller Plot: ... Weiß nicht was damit gemeint ist >_< - Verständlichkeit des Plots: Ja ... war verständlich - Erspielen von Dingen: kann ich nix zu sagen - Ausstattung (Fundus) des Plots: Soweit ich was gesehen habe wars gut: 2
3 - Gewichtung- hier bitte dazuschreiben, ob von einem Bereich genug da war, zu viel oder zu wenig... - Kampf: Fand ich als Kriegerklasse zu wenig. Gerade als ich dachte, dass ich endlich ein bisschen kämpfen kann, hat Allister wegen dem Babykratzer geweint und Lilith hat dann verboten das wir weiter kämpfen Bogenschießen war aber toll, nur zählt das bei meinem SC zu Sport und nicht zu Kampf - Magie: Keine Ahnung bin kein Magier - Heiler/Alchemisten: Also ich musst keinen flicken, aber wir hatten ja ne ganze Menge Vollzeitheiler da und wenn man die alle beschäftigen wollte, dann wäre das ein Blutbad gewesen - Rätsel: Keine Ahnung - Diplomatie: Bin kein Diplomat
4 - Spielleitung - Verfügbarkeit: Ja war eigentlich immer jemand da - 1-2 - Hintergrundwissen Plot: Wie ich es mitbekommenhab gut: 1-2 - sonstiges: ...
5 - Stimmung - SL: Bestens - 1 - SC: Bestens - 1 - Ambiente: Wenn das blöde Fest am Samstag nicht gewesen wäre, dann wärs ne 1-2 aber das war schon sehr Ambiente störend mit der Musik. Daher "nur" ne 2
6 - Preis - Leistung Verhältnis Preis-Leistung: Gut - 2
7 - Sonstiges / Wünsche / Vorschläge / Kritik - Spiegel im Bauwagen wär gut - Holzspäne zum anfeuern des Grills, damit wär es um einiges schneller Gegangen sonst fällt mir im Moment nix ein. Ach doch, dass Elke nicht "Timefrease" ruft wenn ich gerade Essen vom Grill nehme und mitten im Rauch stehe
1 - Location Klar ne 1. Die Hütten waren wie immer gemüdlich, das Gelände schön und abgesehen von der leichten Pop-Berieselung am letzten Abend (was mit ein paar Liedchen leicht zu übertönen war) gab es keine Störungen von außerhalb.
2- Plot 1. Also wenn mit Plot das Wachentraining gemeint war, hab mich selten so gut amüsiert. Den Teil mit der Kollektiv-Bekiffung hab ich ja leider verschlafen. Zur verteidigung, es ist anstrengend den halben Tag zu kochen und dann noch für Prüfung zu büffeln.
3 - Gewichtung- hier bitte dazuschreiben, ob von einem Bereich genug da war, zu viel oder zu wenig... - Kampf - War eigentlich kein wirklicher vorhanden, da ich das aber nicht vermisst habe geb ich 3 - Magie - 2. Die Begrüßung von Papa Grau war nett^^ - Heiler/Alchemisten - Wie gesagt, Blümchen-Aktion verschlafen - Rätsel - Ist mir Magie immernoch, auch wenn ich das Buch über Metamagie gelesen habe. 2 - Diplomatie - Unser Schwarzes Duo war ganz toll, und ich fand es sehr gemütlich mit Lysander und Atob in der Bibliothek zu sitzen und ihren Kommentaren über fremde Götter zu lauschen. 1
4 - Spielleitung 1. Ihr leistet wunderbare Arbeit.
5 - Stimmung 1+. Stimmung war besonders durch die Barden durch und durch gut.
6 - Preis - Leistung 2. Die Hütten berechtigen schon den Preis, aber als arme Schülerin muss man halt immer aufs Geld schauen.
- Größe Die Größe war perfekt für die "Graue Lager Romantik", Überschaubar aber nicht klein - eben ein kleines Dörfchen. Ich habe mich nur gefragt wer denn sonst in den Hütten wohnt, wenn Der Graue mal keine Gäste hat. Danke an die Dörfler die für uns ihr heim für ein paar Tage geräumt haben.
- Ausstattung Wunderbar - alles vor der Hüttentür was Mann/Frau braucht. Das Einzige was mir ein bischen gefehlt hat war ein halbwegs großer Spiegel auf der Lagertoilette - so schlimm kann es nicht geween sein, Ashnak hat kein Spottgedicht über meinen Haarmob gemacht.
Gut fand ich auch das in der Küche zur Not auch mal ein Teller vorhanden war, wenn Jemand gerade mal keinen dabei hatte.
- Erreichbarkeit / Lage Gefunden haben wir den Platz wunderbar einfach - aber wir waren ja auch schon einmal dort.
- Gelände / Umgebung Klasse, ich hab das Bild der Rapsfelder immer noch im Kopf. Es war zwar recht abschüssig, aber man musste ja nicht unbedingt in den Wald. Auch Fußfaule kamen auf ihre Kosten
- Störungen von Außen Gab es für mich nicht. Ausser der Musik aus dem Sportlerheim oben, aber unsere Barden sangen laut genug um das zu vertuschen.
2- Plot
Es gab individuelle kleine Plotstränge, eine wunderbare Wachübung die definitiv Lust auf das Drachenfest macht. Es war ein AmbienteCon - und dafür gab es Einiges zu sehen und zu erleben. Schließlich kommt es auf jeden Selbst an was er aus einer gebotenen Szene macht. In Erinnerung wird mir wohl auch mein unheimlicher Besuch in der Bibliothek bleiben, allein mit zwei Schwarz-Lageristen, und mein Bruder vergnügt sich mit Drogen im Wald ... herrlich. Adrenalin übertrifft die Wirkung von blauem Kraut auf jeden Fall. Zwinkernd
3 - Gewichtung
Als größte Gewichtung habe ich die Diplomatie empfunden: Tief ein und ausatmen - toll! Smiley Konfliktlösungsseminar in Form von einer Torwachübung, genial.
Kampf: es gab Zweikämpfe, des muss reichen und ich für meinen Teil mag Kämpfe ganz und gar nicht, ich denke aber das jeder der kämpfen wollte, zumindest einen Sparing-Partner gefunden hat.
Magie: Sahne. das Treffen der Magier unterhalb des Lagers wird mir wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Ich hätte gerne das Erlernen eines gewissen Spruches ausgespielt, aber man glaubt es kaum, auch auf einem AmbieteCon des Herren über die Zeit gibt es wohl Zeitnot.
Handwerk: Sehr gut fand ich das es für viele Proffessionen die Möglichkeit gab, etwas zu tun. Barden, Musiker,...etc.
4 - Spielleitung - Verfügbarkeit Klasse - Perfekt - ihr wart immer da ennman euch brauchte
5 - Stimmung - SL immer optimistisch und eine Tasse Kaffee oder Kakao wenn man sie wirklich brauchte.
- SC Ich bin begeistert von dem Zusammenhalt. Bessere Spieler kann ich mir nicht wünschen. Danke an Euch für das tolle Wochenende!
- Ambiente stimmig
6 - Preis - Leistung Verhältnis Preis-Leistung ... was macht man nicht alles für ein richtiges Bett! War nicht teuer, sondern angemessen. Überlegt man sich was ein Aufenthalt in einem Hotel kostet in dem man schwerlich solch gute Atmosphäre und überaus geniale Leute findet, weiss man das der Preis ok war. Für mich jedenfalls noch irgendwie machbar.Es gibt es ja liebe Menschen die einen nicht verhungern lassen Küsschen
7 - Sonstiges / Wünsche / Vorschläge / Kritik
PS: findet der Vorcon des Schwarzen Lagers auf einem Erdbeer-Selbstpflück-Feld statt? Zwinkernd
Hach ^.^ *streck* Eigentlich hätte das noch gut und gern so ein, zwei...Monate bis zum DF weitergehen können ;p Zuhause, ausgeruht und bereits wieder am Packen fürs Heerlager - aber Zeit für einen kurzen Rückblick muss sein =) (Individuelles Zeugs ganz unten *g*)
Ja, was soll man dazu sagen *grübel* Der Platz verkraftet denke ich ohne irgendwelche Probleme aufzuwerfen locker die doppelte Spielerzahl - schon recht schön. Dazu das umliegende Gelände, da geht doch selbst uns luxusverwöhnten Graulageristen (;p) das Herz auf. Die Ausstattung der Hütten war ebenfalls gut, man hat nichts vermisst aber es war auch nicht vollgestopft. Tisch, Stühle, Betten - und auch noch ne Bank vor dem Haus. Mehr brauchts nun wirklich nicht. Die sanitären Anlagen waren ebenfalls im Vergleich zu dem, was ich da schon andernorts erlebt hab, mehr als wünschenswert. Die Lage ist, und ich hätte es angesichts des Sportplatzes wirklich zunächst nicht vermutet, grandios. Die Erreichbarkeit verbuche ich unter "ein wenig mühselig", der Straße wegen, aber mit wie ohne Navi (dafür nach Ortsangaben) ist die Strecke nicht nur einfach sondern auch sehr schön zu fahren. Ich gehöre zu den Menschen, die Störungen rein passiver Natur wie Musik im Hintergrund recht gut ausblenden können (solange es nicht zu laut und penetrant ist). Selbst der Fahrradfahrer war nur eine kurze Irritation - generell juckt mich sowas nicht wirklich, solang keine aufdringlichen Spaziergänger das Gelände fluten.
2- Plot - Menge des Plots - Hauptplot - Nebenplots - Individueller Plot - Verständlichkeit des Plots - Erspielen von Dingen - Ausstattung (Fundus) des Plots
Plot war vorhanden. Da ich mich auf gemütliches Ambiente eingestellt habe würde ich sogar sagen, er war reichlich vorhanden Zwinkernd Plotstränge in dem Sinn waren dabei eben weniger gegeben als vielmehr hin und wieder aufschimmernde Plotfäden. Aber das ist genau die richtige Würze gewesen. Die Geschichte mit dem Larierdorn hat kurz ein wenig Pfiff in die Sache gebracht (und ich muss gestehen, dass ich gehofft hatte, die Situation leichter unter Kontrolle zu bekommen - warum schlummert nur in allen Menschen dieser unsägliche Drang, Leute anzupatschen, die am Boden liegen? *g*) - und war ausreichend deutlich, um daran zu erinnern, auch gegen solche Fälle im Lager gewappnet zu sein. Individueller Plot? Mein Individualplot hat vier Hölzerne Beine und eine sehr bequeme Liegefläche Zwinkernd Und dem wurde ganz hervorragend Rechnung getragen - ein großes Danke von meiner Seite dafür! =D Verständnisprobleme waren zumindest bei mir keine vorhanden - aber das lag glaube ich in der wenig komplexen Struktur der Veranstaltung. Dinge konnte man in der Tat erspielen, ich hab sozusagen bei der Verteilung in Form von Magieunterricht mich mal wieder ein wenig befleißigt - und komme wieder einmal zu dem Schluss, dass ich das Öfter tun sollte. An Ausstattung fällt mir in erster Linie unser Kraftplatz ein, und der war sehr hübsch Smiley
3 - Gewichtung- hier bitte dazuschreiben, ob von einem Bereich genug da war, zu viel oder zu wenig... - Kampf - Magie - Heiler/Alchemisten - Rätsel - Diplomatie
Als eher weniger kämpfender Charakter beklage ich mich definitiv nicht über fehlende Monsterwellen - ich fand es auch seeeehr entspannend, nicht auf kupferne Meuchler und dergleichen mehr zu achten. Als Zauberwirker hatte ich ja dann doch schon trotz allem genug zu tun, wenn auch hauptsächlich kurzzeitig. Aber man sieht ja, wo es hinführt, wenn man dann plötzlich spontan keinen Zauber mehr im Finger hat und aber gaaaanz dringend einen Effekt benötigt. *hüstel* Nächstes Mal schlage ich sicherheitshalber glaub ich härter zu ;p Heilend war ich auch tätig, die alchemistischen Fähigkeiten meines Charakters belaufen sich auf Marzipan - ich gelobe, dass es das zum DF wieder gibt, in großer Vielfalt dieses Mal *heimlich werb*. Rätseln musste ich glaube ich nicht, obs bei anderen so war, weiß ich nicht - und die Diplomatie hab ich ausnahmsweise anderen überlassen.
SL war eigentlich immer da, wenn ich mich umgeschaut habe - auch wenn ich sie eigentlich nie brauchte. Insofern war die Verfügbarkeit also extrem hoch. =) Und das Hintergrundwissen nehm ich doch mal in ebensolchem Maße an. Zwinkernd
5 - Stimmung - SL - SC - Ambiente
Die Stimmung war - denke ich - hervorragend! Es war halt wie eine schöne, große und gemütliche Graues-Lager-Feier. =) Mit wundervollem Ambiente!
6 - Preis - Leistung Verhältnis Preis-Leistung
Da gibts nix dran zu kritteln. =)
7 - Sonstiges / Wünsche / Vorschläge / Kritik
Mehr davon! =D Wann steigt der nächste? Mehr Leute vielleicht *grübel* und ein paar Gast-Avatare...*hehe* Kleiner Scherz am Rande.
Ja, was bleibt da dann noch zu sagen? Noch mal vielen Dank an die Orga und alle, die das ganze zu so ner schönen Feier haben werden lassen. Es gab wundervolle Szenen nachts am Feuer, es gab viel spaßige Interaktion, auch der - äh - spezielleren Sorte Zwinkernd Und ja, ich finde meinen Vorschlag zur Bekämpfung der Vergiftungsgefahr immer noch ganz formidabel =p Und überhaupt - heee, ThaRisha, was heißt da durchtrieben? ; Wofür hab ich das denn verdient? *hüstel* Ich freu mich aufs nächste Mal!