nach dem entspannten Zusammensein am vergangenen WE hat der amtierende Lagerrat (zu zwei Drittel) beschlossen, im nächsten Jahr ein Treffen der Grauen Streiter zu veranstalten.
Die Planungen stehen noch am Anfang und es müssen noch viele Dinge geklärt werden, aber ich setze dennoch diese Vorankündigung hier rein, um euch genug Zeit zu lassen, euer Larp 2010 zu planen. Soll heißen ich/wir werden hier immer wieder den aktuellen Stand posten.
Termin: - steht noch nicht zu 100% fest - wird in Erfahrung gebracht - Christi Himmelfahrt ? - Pfingsten?
Location Wir haben uns für das Jugendhüttendorf hier in Schneppenbach entschieden. Die Vorteile liegen auf der Hand. Erstens liegt es in Unmittelbarer Nähe zu unserer Wohnung, so dass es logistisch keine Probleme gibt. Die Hütten sind selbst bei Vollbelegung mit 8 Leuten noch groß genug. Die Ausstattung ist sehr gut, Gelände sehr gut, alles da, wenig Stress. Kostenfaktor ist machbar und fair.
Verpflegung Also die Verpflegung auf dem Tal Ankir 1 war für die Anzahl der Spieler machbar mit Verwöhnproramm. Das kann aber ein vierköpfiges Team so nicht bei einer größeren Gruppe leisten. Dennoch sollten wir die Ausstattung der Küche nutzen und zumindest Teilverpflegung mit einbauen. Ich persönlich fand das gemeinsame Abendessen sehr schön, und sehr grau und würde das gerne wiederholen. Ich denke ich kann zumindest die drei Köche wieder dazu bewegen, denn es hat ihnen Spaß gemacht. Ob es Kinski wieder gibt, liegt ein wenig an der aktuellen Entwicklung ... ähm ja...
Kosten Leidiges Thema. Beim TA hab ich mich ein wenig verkalkuliert, das wird hier nicht geschehen. Dennoch gehe ich davon aus, dass wir mit um die 70€ pro Nase auskommen werden. Klingt erstmal viel, aber wie gesagt, Hütten... Die Kalkulation wird offen gelegt und der Überschuss geht in die Lagerkasse des Grauen.
Hintergrund Erstmal: Das hier ist vorläufig und ich werde es noch mit der Orga abkaspern, ob wir das überhaupt dürfen.
Bespielt werden soll die Insel des Grauen, Sapientam. Es geht um eine Zusammenkunft der Grauen Streiter (deswegen wird es auch ein Einladungscon) und soll kein "Wir-planen-dann-mal-im-elitären-Kreis-das-DF"-Con werden. Es soll Gelegenheit geben, für Krieger oder Magier zu üben, dann sich über den Grauen Weg Gedanken zu machen und einfach im Kreise der Grauen, zusammenzukommen. Wenn man so will lädt der aktuelle Lagerrat ein, nach Sapientam zu kommen.
Orga/Planung Die Orga wird in Elkes und meinen Händen liegen. Liegt schlicht und ergreifend an der schnellen Absprache, der Nähe zur Location und der bereits vorhandenen logistischen Wege. Was den Plot - sofern dieser in großen Zügen gewünscht ist - angeht, so sind alle Grauen dazu aufgerufen, wenn sie denn wollen, Ideen einzureichen. Orga bedeutet in dem Fall das schlichte logistische Planen, das außenherum etc. Inhaltlich sind alle Grauen gefragt.
So, das sind die Vorüberlegungen meinerseits. Die nächsten Schritte sind Location und Terminwahl. Ich ruf den Vermieter heute noch an bzw. schreibe eine email und lass mir die Termine sagen, die noch frei sind.
Was die KochCrew angeht: ich würde da auch mal rechzeitig bei Shluck anfragen, vieleicht kann er mit dazu kommen. Rene sagte ja schon sowas das es fun war und er wohl gerne dabei wäre.
Allerdings hätte ich ein persönliches Anliegen.
Die Küchencrew sollte keine Conkosten haben, also von denen Spielerplätzen getragen werden. Da ich selber spieler bin, bin ich gerne bereit da nochmal 5 Euro oder sowas drauf zu hauen. wobei es klar wird, das je mehr Spieler vor Ort sind, auf deto mehr Köpfe verteilen sich die Conbeiträge des Küchenteams.
Für diejenigen die da per Bahn hin müssen:
Bahnhof ist Kirn und Flughafen Hahn ist auch in erreichbarer Nähe, mit Anbindungen an Bus.
Für Hendrik und mich hoffe ich mal auf einen kleinen Anhänger. Im Moment rechne ich damit, das wir auf der hochfahrt vieleicht mit alle Mann im Auto pluss Wuff fahren (wenn die Berufliche Entwicklung von René so in Erfüllung geht - schauen wir mal und drücken wir René mal alle Daumen.)
So mal Vorschläge:
Für mehr Leute am Tisch würde ich vorschlagen das Große überdachte Element rundum gegen wind und Wetter abzuspannen und bei Bedarf mit einer Gas-Heiz-Kanone da drin für Wärme zu sorgen. Feuerplatz wäre dann eher in der Runden Hütte.
eine skann ich jedoch jetzt schon sagen - februar März Aprill in einem von den drei Monaten wird unser Umzug sein (vorraussichtlich März)
Ich find die Idee mit dem Küchenteam gut, sie haben sich alle so viel Mühe gegeben und es ist nur recht und billig, das das in irgendeiner Form honoriert wird.
Bitte lasst den Termin nicht mit dem WGT 2010 zusammenfallen.
Das Wave-Gotik-Treffen 2010 findet vom 21. Mai 2010 bis 24. Mai 2010 in Leipzig statt.
Bevor Katja, die bisher die gesamte Planung macht, auch nur die geringste Antwort hat, WIRD NIX WEITER GEPLANT.
Noch ein paar Termininfos:
Ich plädiere für das 1. MaiWE (Fr., 30.04.- So., 02.05.2010)
Christi Himmelfahrt ist Do. der 13.5.2010 - ich bekomme im Mai aufgrund Probezeit (Arbeitgeberwechsel) wohl KEINEN Urlaub, weswegen ich am Freitag, den 14.5. arbeiten muß.
wenn bei uns das zeitlich dann auch hinhaut (ich kriege ja auch keinen urlaub.....) dann sind wir gerne wieder mit dabei es hat wirklich viel spaß gemacht!
DAs darf er dann selbst mal festlegen. Ich hab ihn erst mal einfach so geführt. (und hab keine Lust, die ganze Liste umzuschreiben, zumal das nur eine Gedankenstütze ist)
Wenn mir nichts dazwischen funkt werde ich mit Lorrinde da sein- schätzungsweise mit den Magoniern anreisen -Termin ist zumindest mal jetzt hierfür geblockt