"Nein nein das haben sie mir auch gestrichen. Ich lede unter innerer Unruhe und kommischen Träumen.. Die Schwestern Meinen ich soll mich schonen evt wird es dan besser.."
Amira verzieht das Gesicht. "Hmm...Soll ich mal schauen, ob ich was finden kann?", bietet sie nach kurzem Zögern an, "Ich habe zwar längst nicht bei Weitem die Übung, über die Sirgal verfügt, aber Nachschauen liegt drin..."
"Na gut- das Angebot steht jedenfalls.", meint sie und öffnet die Kiste, nachdem sie sie aus dem schützenden Stoff ausgepackt hatte. Zum Vorschein kommt zunächst eine hübsche, filigrane Intarsienarbeit von Bein und verschiedenen Hölzern. Nach dem Öffnen kommen diverse filigrane Phiolen in verschiedenen Farben sammt Inhalt an's Tageslicht; unter den sorgsam angeordneten 'Kunstwerken', findet sich ein Zettel mit schön geschwungener Schrift, welcher Auskunft über den Inhalt der Glasbehälter gibt. "In dem hier scheinen ausschliesslich Kräuteröle zu sein.", meint Amira und blickt kurz zu Kyrillas- er hatte den zweiten Kasten mit den anderen Phiolen an sich genommen.
Kyrillas nahm das zweite Kistchen hervor und wickelte es aus. Als er es öffnet kommen verschiedenste Schmuckstücke zum Vorschein. Überwiegend Silber aber auch einige wenige Arbeiten aus Gold die mit feinen Steinen geschmückt sind.
"Das dritte hier..." Er nimmt noch ein Kistchen ähndlich Amiras aus dem Rucksack "...enthält noch mal ähndliches."
Er öfnnetes es ebenfalls und die feinen Glasarbeiten mit den Beschreibungen werden Sichtbar.
Daraufhin holt sie die Kiste aus dem schön polierten, dunklen Holz mit dem rötlichen Schimmer und den Einlagearbeiten aus Perlmutt und Silberfäden hervor. Amira dreht es auf dem Tisch so, dass Allister einen Blick auf den Inhalt werfen kann, als sie es öffnet.
"Feinstes Pergament, Haufenweise Schreibfedern in Gold und Silber für den Elfenbeingriffel...", Amira deutet bei der Aufzählung auf die entsprechenden Objekte und Beutel, "...Sowie feinste Edelsteine- Lapislazuli, Amethyst, absolut klare Kristallspitzen- vermutlich Bergkristall-, feine Handspiegelchen hier ist geschliffender Rosenquarz drin und in den beiden letzten schwere Silbermünzen."
Die Münze ist für ein Silberstück relativ gross geraten, trägt jedoch keinen Schriftzug, der auf die genauere Herkunft hingedeutet hätte. Augenscheinlich ist sie schon etwas älter, da sie bereits ganz gut angelaufen ist. Die Motivprägungen der einzelnen Stücke sind bunt gemischt- einige der Geldstücke zeigen die Abbildung von Löwen, andere verschlungene Muster und wieder andere abgegriffene Portraits, welche praktisch nicht mhr zu erkennen sind.
"DIe Schmuckstücke an sich scheinen nicht gesondert aufgelistet.", meint Amira und angelt sich vorsichtig den 'Beipackzettel' aus einem der Phiolenkästen, "Das Einzige, was in irgendeiner Form katalogisiert wurde, sind die Glasphiolen...Mal sehen...was haben wir hier..." Sie überfliegt die Liste, ehe sie vorzulesen beginnt. "Scheint sich um Kräuter und oder Duftessenzen zu handeln...Auf der Lister hier sind die mit den Silbernen Verzierungen drauf- als da wären...Sandelholz- Blau-Silber, Myrrhe- Grün-Silber, Moschus- Braun-Silber, Rose- Rot-Silber, Jasmin- Weiss-Silber, Vanille- Gelb-Silber, Wacholder- Orange-Silber, Nelke- Klar-Silber, Flieder- Lila-Silber und Veilchen- Rosa-Silber...", fährt sie fort und nimmt sich dann den Zettel aus dem 2. Phiolenkasten vor, "Ah ja...hier sind die mit den Goldenen Mustern...Zeder- Gelb-Gold, Lavendel- Lila-Gold, Minze- Weiss-Gold, Honig- Orange-Gold, Amber- Rosa-Gold, Zimt- Klar-Gold, Baldrian- Blau-Gold, Wermut- Grün-Gold, Blutwurz- Rot-Gold, Mandel- Braun-Gold..."
Nachdenklich betrachtet Amira nach der Aufzählung die Listen und die Phiolen. "War wohl mal für Parfüm und Tränke gedacht, wenn ich mir das so anschaue.", findet sie und legt den Kopf schief, während sie einen der filigranen mit Wachs versiegelten Glasbehälter im Licht dreht, "Ich frage mich, ob der Inhalt noch gut ist oder ob es inzwischen ranzig geworden ist..."
"Kommt wohl auch drauf an wie gut das die Dinger verschlossen waren. Aber wir können es ja dann ausprobieren. Ich kenn mich allerdings nicht damit aus"