Sie hob erst eine Augenbraue hoch, dann seufzte sie und schließlich lachte sie kurz und leise. Nalfein saß da und kapierte null. In einem seitenblick bemerkte es Felynlay und meinte: "beantworte die Frage Nalfein... es ist in Ordnung." Der blinzelte fragend und sah zwischen den Beiden erst hin und her und meinte. "gut."
Felynlay linstee zu ihm und meinte dann zu Nalfein. "Nalfein, sei so gut und besorg noch diese Früchte.. also das woraus dieser Saft geewonnen wird ja?" Einerseitz enttäuscht aber andererseitz auch froh was zutun zu kriegen stand er auf und tapte zur Türe, den Auftrag ausführend.
"nun... Wenn ich das richtig verstehe, wird es nicht ohne die einbeziehung der Muttergöttin gehen Rais... das kann nichtmal eine Hohepriesterin."
"Das ist mir auch klar. Nur stehe ich quasi jeden Morgen mit der Mutter auf, und werde auch von ihr ins Bett gebracht. So schön wie sich das anhört. Diese permanente Beobachtung... wie gesagt, lieber lass ich mich von euch beaufsichtigen, als von der Göttin selbst. Unter ihrer Beobachtung stehe ich auch weiterhin, das weiß ich. Aber mit wem hättest du lieber zu tun - mit Vheraun persönlich, oder einem seiner... " er überlegte "...Ausführenden.."
"hm.. weder noch." murmelte sie. "Rais.. ich denke wenn jemand einen Weg findet das Ganze in neue Bahnen zu lenken, dann eine aus dem Klerus. Ril'afay.. sie ist zwar nur eine Novizin, dennoch ist sie in Lloth Gunst. Es.. wird schon gutgehen."
Rais blickte ins Feuer, und es schien, als aheb er gar nicht gehört, was sie gesagt hatte. Es schien eine Ewigkeit zu vergehen bis er seuftze und sprach.
"Usstan kestal."
Seltsam, dass es ein solches Wort in der Sprache der Illythiiri überhaupt gab. Doch gerade das gab ihm den Funken den er brauchte.
Sie seufzte. "wird schon." und Nalfein platzte zur Türe herrein. Er muss wohl gelaufen sein, denn er atmete schwer. "ich .. hab die Früchte!" berichtete er stolz und brachte die große Schale und drei schüsseln und.. verteilte auch gleich jedem was.. eine gab er Reis. "Bel'la dos!" sagte er in der hoffnung das es richtig war.
"Ich müsste das sagen. Was du meinst ist 'Fridj ulu qualla dos', oder einfach nur 'Qualla'. Das heißt 'Bittescön', bzw. 'bitte'. 'Bel'la dos' bedeutet 'Danke'."